(Abécédaire)
Mit:
Elisa Barth | Christian Driesen | Alexander García Düttmann
Moritz Gansen | Stephan Geene | Jule Jakob Govrin
Marc Rölli | Antonia von Schöning | Marcus Steinweg
Am 18. Januar wäre Gilles Deleuze 90 Jahre alt geworden; der 4. November ist sein 20. Todestag. Und jetzt? Ist das Jahrhundert deleuzianisch, wie Michel Foucault (un)vorsichtig prophezeite?
Der Merve Verlag Berlin lädt zum philosophischen Experiment. Wir zeigen Deleuzes siebeneinhalbstündige philosophische Memoiren, inszeniert als Dialog mit Claire Parnet in Pierre-André Boutangs L’Abécédaire de Gilles Deleuze (1988-89/1996). Dazu laden wir eine Reihe illustrer Gäste, die selbst wiederum in Dialogen über Deleuze sprechen, über die Philosophie, die Kunst, den Film und die Politik.
„Klar, dass da einige halb schlafen… Und dann – durch wer weiß welche wundersame Kraft – werden sie genau in dem Augenblick wach, wo es sie angeht.“
Gilles Deleuze, P comme professeur
Es gibt keine Pause. Stattdessen gibt es Getränke, Knabbereien und Bücher. Und man darf kommen und gehen wann man möchte.
Film en français mit deutschen Untertiteln.
Gespräche auf Deutsch.
Wann
7. November 2015,
17 Uhr
Wo
Merve Verlag Berlin
Sprache/n
- Deutsch
Eintritt frei
Alle unsere Veranstaltungen sind kostenlos zugänglich.
Über uns
Am 18. Januar wäre Gilles Deleuze 90 Jahre alt geworden; der 4. November ist sein 20. Todestag. Und jetzt? Ist das Jahrhundert deleuzianisch, wie Michel Foucault (un)vorsichtig prophezeite?
Der Merve Verlag Berlin lädt zum philosophischen Experiment. Wir zeigen Deleuzes siebeneinhalbstündige philosophische Memoiren, inszeniert als Dialog mit Claire Parnet in Pierre-André Boutangs L’Abécédaire de Gilles Deleuze (1988-89/1996). Dazu laden wir eine Reihe illustrer Gäste, die selbst wiederum in Dialogen über Deleuze sprechen, über die Philosophie, die Kunst, den Film und die Politik.
„Klar, dass da einige halb schlafen… Und dann – durch wer weiß welche wundersame Kraft – werden sie genau in dem Augenblick wach, wo es sie angeht.“
Gilles Deleuze, P comme professeur
Es gibt keine Pause. Stattdessen gibt es Getränke, Knabbereien und Bücher. Und man darf kommen und gehen wann man möchte.
Film en français mit deutschen Untertiteln.
Gespräche auf Deutsch.
Auf dem Laufenden bleiben
Unseren Newsletter abonnieren!