2025 Montag, 14. Juli 19:30 Uhr “Es kommt darauf an, ganz gegenwärtig zu sein” | Contemporary Conversations with Hannah Arendt Gespräch mit Samantha Fazekas | Ole Meinefeld | Maria Robaszkiewicz | Michael Weinman Bücher Veranstaltungen
2025 Freitag, 2. Mai 19:30 Uhr Militärische Bildproduktion | Ästhetische Aneignung | Reparative Zirkulation Gespräch mit Nina Franz | Cecilia Valenti Bücher Veranstaltungen
2025 Mittwoch, 26. März 19:30 Uhr Eco-Communism for a Most-Human Condition Gespräch mit Baruch Gottlieb | Ewa Majewska | Patricia Reed Archiv Bücher Veranstaltungen ...
2025 Samstag, 22. März 19 Uhr Many Books, Many Hands, Many Voices Eine gemeinschaftliche Praxis des Lesens und Umschreibens Archiv Bücher Veranstaltungen ...
2025 Mittwoch, 26. Februar 19:30 Uhr Das Kommende Denken |(Post-)Kolonialismus und französische Theorie Gespräch mit Iris Därmann | Onur Erdur | Michaela Ott Archiv Bücher Veranstaltungen ...
2025 Freitag, 14. Februar 18:30 Uhr Listening, Sounding, Resisting |A Joint Reading at Neun Kelche Öffentliche Lesegruppensitzung Archiv Bücher Veranstaltungen ...
2024 Mittwoch, 18. September 19:30 Uhr Berliner Gegenwartsliteraturen | Luna Ali Lesung und Gespräch mit Luna Ali | Julia de Freitas Sampaio | Yael Inokai | Patrick Kroker | Lara Sielmann Bücher
2024 Freitag, 26. Juli 20 Uhr Virosexuality under Neon Lights ❘ On Science Fiction, Subcultures, and Reading Communities Lesung und Gespräch mit Orion J. Facey | Char Hilgers | Elin McCready | NEON BOOK CLUB Bücher
2024 Freitag, 12. Juli 19:30 Uhr Black Feminist Anger as Political and Artistic Practice Gespräch mit Anne Potjans | Rebecca Racine Ramershoven | Malika Stuerznickel Bücher
2024 Montag, 3. Juni 19:30 Uhr Digital Diversity | Multiperspectivity on Digital Bodies Gespräch mit Marlene Bart | Johannes Breuer | Cecilia Falkman | Swantje Martach | Tabitha Swanson Bücher Kunst
2024 Dienstag, 21. Mai 19 Uhr Vorzeichen | Sam Zamrik & Lahya Aukongo Lesung und Gespräch mit Lahya Aukongo | Maha El Hissy | Sam Zamrik Bücher
2024 Samstag, 27. April 19:30 Uhr Decolonising Political Concepts Gespräch mit Sambojang Sullyman Ceesay | Valentin Clavé-Mercier | Katerina Genidogan | Henrike Kohpeiß | Ana María Miranda Mora | Marie Wuth Bücher