2022 Dienstag, 12. Juli 14 bis 18 Uhr Ästhetiken des Unwohnlichen.Prekarität, Horror und Kosmische Angst Workshop mit Michaela Bstieler | Daniel Illger Workshop
2022 Samstag, 9. Juli 19:30 Uhr in theory | #4 Lewis R. Gordon Gespräch mit Lewis R. Gordon | Juliana M. Streva
2022 Samstag, 9. Juli 19:30 Uhr Abstraction and Abjection Gespräch mit Alan Díaz Alva | Seb Franklin | Özgün Eylül İşcen | Marina Vishmidt
2022 Mittwoch, 22. Juni 19:30 Uhr A Poetics of Abolition:Perspectives from the Pacific Northwest Lesung, Bericht und Gespräch mit Jeffrey Champlin | Miranda Mellis | Eirik Steinhoff
2022 Dienstag, 21. Juni 19:30 Uhr Latin America in Global Intellectual History: ❘ Rethinking the Peripheral Condition Gespräch mit Lara Hofner | Ian Merkel | Clara Ruvituso
2022 Mittwoch, 15. Juni 19:30 Uhr Theorie lesen. Denkfiguren und Leseerfahrungen (nicht nur bei Hegel) Lesung und Gespräch mit Patrick Eiden-Offe | Veronika Reichl Bücher
2022 Dienstag, 14. Juni 19:30 Uhr Underpublishing | Theory &/= Practice Gespräch mit Edna Bonhomme | Sara Morais dos Santos Bruss | Tyrone S. Palmer
2022 Freitag, 10. Juni 15 bis 19 Uhr Das unerwartete Subjekt:Authentizität, autocoscienza und Aktivismus bei Carla Lonzi Workshop mit Martina Bengert | Daniel Graziadei | Ilse Lafer | Clio Nicastro | Hannah Wallenfels | Max Walther Workshop
2022 Samstag, 4. Juni 19:30 Uhr „Yes, there’s always solitude but, for me, I am even more grateful when there are meetings.“ Lesung (Deutsch) und Gespräch (Englisch) mit Gérsande Spelsberg | Maxi Wallenhorst | McKenzie Wark Musik von 6zm