The Resurrection of Pablo Picasso in the Year of 3111
Mit:
Nele Saß | Anja Dagmar Schloßberger | Wladimir Velminski
… und Live-Schaltung zu
Pavel Pepperstein
[:de]Freitag, 18. August 2017, 19.30 Uhr, diffrakt | zentrum für theoretische peripherie
Buchvorstellung in Kooperation mit ciconia ciconia.
Die Mitarbeiter des Moskauer Fjodorov Instituts geben Einblick in ihre Forschungseinrichtung und stellen das neue Buch vor.
Pablo Picasso ist am Leben. Dank eines geheimen Projekts am Nikolai Fjodorov Institut, das auf Ideen des russischen Kosmisten gründet, ist es Wissenschaftlern gelungen, den Maler aus dem Reich der Toten zurück zu holen. Und Picasso malt wieder. Wie gewohnt in verschiedenen Perioden. In dem Buch berichten Pepperstein und Mitarbeiter des Instituts von ihren Begegnungen mit dem wiederauferstandenen Genie.
Wann
18. August 2017,
19:30 Uhr
Wo
diffrakt | zentrum für theoretische peripherie
Sprache/n
- Deutsch
Eintritt frei
Alle unsere Veranstaltungen sind kostenlos zugänglich.
Über uns
[:de]Freitag, 18. August 2017, 19.30 Uhr, diffrakt | zentrum für theoretische peripherie
Buchvorstellung in Kooperation mit ciconia ciconia.
Die Mitarbeiter des Moskauer Fjodorov Instituts geben Einblick in ihre Forschungseinrichtung und stellen das neue Buch vor.
Pablo Picasso ist am Leben. Dank eines geheimen Projekts am Nikolai Fjodorov Institut, das auf Ideen des russischen Kosmisten gründet, ist es Wissenschaftlern gelungen, den Maler aus dem Reich der Toten zurück zu holen. Und Picasso malt wieder. Wie gewohnt in verschiedenen Perioden. In dem Buch berichten Pepperstein und Mitarbeiter des Instituts von ihren Begegnungen mit dem wiederauferstandenen Genie.
Auf dem Laufenden bleiben
Unseren Newsletter abonnieren!