das persönliche ist theoretisch | feministische theorien
Entstanden als halb-private Lesegruppe in einem Berliner Wohnzimmer im Herbst 2017, wollen wir nun versuchen, in einem offeneren Format gemeinsam zu lesen, uns zu vernetzen und auszutauschen, zu unterstützen und gemeinsam zu diskutieren. Inspiriert von Sara Ahmed’s Feststellung, dass “das Persönliche […] theoretisch” ist, ist das Ziel dieser Lesegruppe eine Auseinandersetzung mit dem, was gemeinhin “feministische Theorie” genannt wird, um womöglich in Frage zu stellen, zu überdenken, neu zu formulieren oder zu affirmieren was dabei mit “feministisch” und mit “Theorie” gemeint ist.
Die Gruppe ist offen für alle bis auf Cis-männer (WARUM?).
Lektüren und Diskussionen finden auf Englisch statt.
Bei Interesse bitte Email an mail@diffrakt.space.
Mehr Informationen zur Community und den Texten hier.
Wann
alle drei Wochen
Kommt vorbei!
Die Gruppe ist offen für alle bis auf Cis-männer (WARUM?).
Bei Interesse bitte Email an mail@diffrakt.space.
Wo
diffrakt | zentrum für theoretische peripherie
Sprache/n
- Englisch
- Deutsch
Über uns
Entstanden als halb-private Lesegruppe in einem Berliner Wohnzimmer im Herbst 2017, wollen wir nun versuchen, in einem offeneren Format gemeinsam zu lesen, uns zu vernetzen und auszutauschen, zu unterstützen und gemeinsam zu diskutieren. Inspiriert von Sara Ahmed’s Feststellung, dass “das Persönliche […] theoretisch” ist, ist das Ziel dieser Lesegruppe eine Auseinandersetzung mit dem, was gemeinhin “feministische Theorie” genannt wird, um womöglich in Frage zu stellen, zu überdenken, neu zu formulieren oder zu affirmieren was dabei mit “feministisch” und mit “Theorie” gemeint ist.
Die Gruppe ist offen für alle bis auf Cis-männer (WARUM?).
Lektüren und Diskussionen finden auf Englisch statt.
Bei Interesse bitte Email an mail@diffrakt.space.
Mehr Informationen zur Community und den Texten hier.
Auf dem Laufenden bleiben
Unseren Newsletter abonnieren!